Der Nabu bietet neben der „Stunde der Wintervögel“ auch die „Schulstunde der Wintervögel“ an. Diese fand vom 13.1. bis 17.1.2025 statt und die Klasse 4b nahm daran teil. Dazu wurden Futterringe zum Anlocken im Kunst/Werkunterricht vorbereitet und anschließend sind wir im Laufe der Woche mit Fernglas, Tee und Zähllisten ausgerüstet in den begehbaren Bereich des umliegenden Naturschutzgebietes gegangen, um dort die Wintervögel zu zählen, die zu sehen waren. Die wenigsten Vögel sind zu den Futterstellen gekommen, dennoch konnten wir in 3 Gruppen aufgeteilt viele verschiedene heimische Wintervögel beobachten und zählen. Nach einer Stunde war die Zeit fürs Zählen vorbei und die Ergebnisse wurden online dem Nabu gemeldet. Die Auswertung der Zahlen hat ergeben, dass auch dieses Jahr in Baden Württemberg wieder die Kohlmeise der häufigste gesichtete Vogel ist. Und nun heißt es Daumendrücken für das Gewinnspiel, an dem automatisch durch die Zählung teilgenommen wurde.